Herzlich Willkommen!
Schützenverein Altengeseke
  • Verein
    • Vorstand 2024
    • Schützenkönigspaare
    • Jungschützenkönige
    • Hallenvermietung
    • Geschichte
    • Mitglieder
    • Archiv
      • Vorstand 2023
      • Schützenkönigspaare
      • Vorstand 2022
      • Vorstand 2020
      • Vorstand 2019
      • Vorstand
  • Schützenfest
    • Königspaar 2024/2025
    • Archiv
      • Erfolgreiche Insignienschützen 2024
      • Unser Zelt steht – Danke an die starke Truppe
      • Die Schönste Nachbarschaft am Schützenfest in Altengeseke – Ehrung mit Wanderpokal
      • Schützenfest 2024
      • Festprogramm 2024
      • Jubelkönigspaare
      • Grußwort Oberst Mark Bergmann
      • Grußwort Königspaar Jan Lorenz und Marie Rubarth
      • Jubilare 2024
      • Königspaare
        • Königspaar 2023/2024
        • Erfolgreiche Schützen 2023
        • Festprogramm 2023
        • Grußwort des Schützenoberst 2023
        • Grußwort des Königspaares 2023
      • unsere Jubilare 2023
      • „Flötist macht das Rennen“ – neues Königspaar Tobias und Julia van der Wal
      • Erfolgreiche Schützen 2022
      • Pferd in der Bruderschaft – oder eine besondere Geste einer Reitfreundin?
      • Festzug mit dem Königspaar Bianca und Daniel Kirsch am 12.6.2022
      • Jungschützenkönig Marcel van der Wal im Festzug am 12.6.2022
      • Schützenfestprogramm 2022
      • Ständchen bringen bei dem Goldkönigspaar und den Jubelköniginnen
      • Grußwort des Schützenobersts
      • Jubelkönigspaare 2022
      • Grußwort des Königspaares
      • Königspaar 2019/2020/2021 Daniel und Bianca Kirsch
      • Schützenjubilare 2022
      • „Schützenfest“- Sonntag 20.6.2021
      • Grußwort des Königspaars 2021
      • Grußwort des Vorstandes 2021
      • Unsere Jubelkönigspaare 2021
      • Jubilare 2021
      • Absage Schützenfest 2021
      • Schützenfest in Krisenzeiten
      • Grußwort des Vorstandes
      • Grußwort des Königspaares
      • Königspaare 2020
      • Jubilare 2020
  • Aktuelles
    • Wir freuen uns auf das Konzert des Musikvereins Anröchte am 12.04.2025
    • Dämmerschoppen am 14.3.2025
    • Bericht von der Generalversammlung am 01.02.2025
    • Wir nahmen Abschied
    • Schützenfestplanung 2025
    • Archiv
      • Schützenfestabrechnung 20.09.2024
      • Wir lassen es auch mal ruhiger angehen – 09.11.2024 Anmeldung bis 31.10.2024
      • Grillabend an der Schützenhalle – 09.08.24
      • Patronatsfest 7.12.2024
      • Bilder von unserem Schützenfest zu erwerben
      • Kinderschützenkönigin 2024
      • Erfolgreiche Jungschützen 2024
      • Nicolas Schönlau – Jungschützenkönig 2024
      • Jungschützenkönigschießen 29.05.2024 und Kinderschützenfest 30.05.2024
      • Dämmerschoppen
      • Mark Bergmann, sein neues Amt und seine Ziele
      • außerordentliche Generalversammlung 2024
      • Bericht von der Generalversammlung am 20.01.2024
      • Generalversammlung 2024
      • Patronatsfest 2023
      • Zukunftskommission der Schützen stellt erste Vorschläge vor
      • Außerordentlichen Generalversammlung am 25.08.2023
      • Schützenfestfotos 2023
      • Kurzreport zum Vogelschiessen 2023
      • Unser Kinderkönigspaar 2023
      • Wir haben einen neuen Jungschützenkönig 2023/2024!!
      • Schützenfestfotos?!
      • Sonderaktion
        • Der Patriot 25.5.2021:
        • „Spritzenfest statt Schützenfest“
        • Impfaktion der Bruderschaft
      • Und dann war da noch ein ganz besonderer Einsatz einiger Mitglieder des Schützenvorstandes
      • Jungschützenkönig 2022
      • Hallenaktionstag am 21.5.2022
      • Vorstandswahlen im Rahmen der Generalversammlung 2022
      • Generalversammlung 2022
      • Kinderkönigspaar 2017 – 2fach
      • Anschreiben Jahresende 2021
      • Schützentag in der Altengeseker Schützenhalle – 25.9.2021 –
      • Absage der Sachspendenaktion
      • „Unsere Bastion in der Nachbarschaft“
      • Sachspendenaktion für Hochwasseropfer
      • Legendäre Schützenfestmomente
      • Aus der Bruderschaft
      • Startklar für das Wochenende – „Prost, Serefe, Skal“
      • Testen am 18.6.2021 möglich…!
      • Dank an Gabi und Rainer!!! unsere „Schnuckerbude“ geht in Rente
      • Leider abgesagt
      • Aktion Flagge zeigen – Ostern 2021
      • Auswirkungen der Corona Pandemie
      • Weihnachtsgruß
      • Advent in Altengeseke
      • Generalversammlung 2020
      • Alexander Jaspert – neuer Jungschützenkönig in Altengeseke
      • Kinderschützenfest 2019
      • Erfolgreiche Schützen 2019
      • Grußwort des Königspaares 2018/2019
      • Grusswort des Schützenoberst zum Schützenfest 2019
      • Schützenfest 2019
      • Jubelkönigspaare 2019
      • Jubilare 2019
      • Jungschützen ermitteln ihren König
      • Generalversammlung 2019
      • Königspaar 2018/2019 Ingo und Alexandra Demmler
      • Schützenfest 2018 – Festablauf
      • Neuer Jungschützenkönig in Altengeseke
      • Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit
      • Grußwort des Schützenoberst 2018
      • Grußwort des Königspaares 2017/2018
      • Königspaar 2017/2018
      • Jubilare 2018
      • Jubelkönigspaare 2018
      • Musikalischer Frühschoppen am Sonntagmorgen
      • Wahlen in der Generalversammlung am 27.1.2018
      • Generalversammlung 2018
      • Nachwuchs tritt an – Jungschützenkönig in Altengeseke gesucht
      • Start in das Schützenfest
      • Schützenfest 2017 – Festablauf
      • Grußwort des Oberst zum Schützenfest 2017
      • Grußwort des Königspaares Ralph und Marion
      • Königspaare 2017
      • Jubilare 2017
      • Neuer Jungschützenkönig 2017 in Altengeseke
      • Jungschützenkönigschießen 14.6.2017
      • gute Wünsche für das Jahr 2017
      • Ehrung der 70jährigen Königin – Hedwig Epping
      • Aktionstag „Saubere Feldflur“2017
      • Maiolympiade des Tambourcorps Altengeseke mit Kindervogelschießen am 1.5.2017
  • Zukunftssicherheit
    • Erste äußere Anzeichen für die beginnende Dachsanierung
    • Ein Foliendach für die historische Schützenhalle
    • Geschafft!! die Sanierung kann beginnen
    • Das Bild der Schützenhalle aktiv verändern? dann….
    • Zukunftssicherheit der Schützenbruderschaft Altengeseke
    • Überweisungsweg für Spenden
  • Termine
    • Unsere nächsten Termine
    • Schnadgang Altengeseke/Robringhausen/Altenmellrich
    • Aktionstag Saubere Feldflur am 8.3.2025
    • Generalversammlung 2025
    • Termine 2025 (unter Vorbehalt)
    • Archiv
      • Patronatsfest am 7.12.2024
      • Kreisschützenfest 2024
      • Schützenfestabrechnung 20.09.2024
      • Kreisschützenfest 14.9-16.9.2024
      • Kinderschützenfest 2024
      • Termine 2024
      • SchützenFeste (in) Anröchte
      • Gemeinde-Winterball am 18.11.2023
      • Termine 2023
      • Schützenfesttermine Gemeinde Anröchte 2022
      • Kreisschützenfest 17. 09. 2022 – Bad Westernkotten
      • geplante Termine 2022 – vorbehaltlich der Pandemieentwicklung
      • Jungschützenkönigschießen 25.05.2022
      • Generalversammlung 01. April 2022
      • Kreisschützenfest 2021
      • Kreisdelegierten-versammlung 2021
      • Termine 2020
      • Schützenfesttermine Anröchte 2020
      • Termine 2019
      • Termine 2019 der Anröchter Schützenvereine und -bruderschaften
      • Termine der Anröchter Schützenvereine und – bruderschaften
      • Termine 2018
      • Terminkalender 2017
      • Generalversammlung 2017
      • Schützenfesttermine Anröchte 2017
      • Kinderschützenfest 2016
      • Impressionen vom Schützenfest 2016
      • Einladung zur Generalversammlung 2016
      • Erfolgreiche Schützen beim Vogelschießen am 20.6.2016
      • Schützenfest 2016 – Grußwort Oberst
      • Schützenfest 2016 – Grußwort des Königspaares
      • Schützenfest 2016 – Festablauf
      • Königspaare und Jubilare 2016
      • Jungschützenkönigsschießen 25.5.2016
      • Schützenfesttermine Anröchte 2016
      • Generalversammlung 2016
      • Terminkalender 2016
      • Schützenfestabrechnung 2016
      • Kinderschützenfest 2015
  • Galerie
    • Königspaar 2024/2025 Fabian Haake&Laura Bömer
    • Königspaar 2023/2024 Jan Lorenz und Marie Rubarth
    • Königspaar 2022/2023 Tobias und Julia van der Wal
    • Königspaar 2019/2020/2021 Daniel & Bianca Kirsch
    • Königspaar 2018/2019 Ingo und Alexandra Demmler
    • Königspaar 2017/2018 – Andreas und Alexandra Jungmann
    • Königspaar 2016/2017- Ralph und Marion Harlinghausen
    • Königspaar 2015/2016 Thomas und Ann-Katrin Weber
    • Archiv
      • Königspaar 2014/2015 Mark Sültrop & Johanna Schröter
      • Königspaar 2013/2014 Burkhard und Veronika Böhmer
      • Königspaar 2010/2011 Albert und Beate Joeks
      • Königspaar 2012/2013 Daniel Schmitz & Anna Lena Mues
      • Königspaar 2011/2012 Franz-Werner und Christina Müller
      • Jungschützenkönige
  • Kontakt
Search the site...

Zukunftssicherheit der Schützenbruderschaft Altengeseke

Schützenbruderschaft St. Nikolai 1628 Altengeseke e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde, unterstützen Sie unsere Schützenbruderschaft. Ihre Spende stärkt unsere Gemeinschaft und trägt zur Bewahrung unserer Traditionen bei. Vielen Dank für Ihre großzügige Unterstützung!

Über das Projekt

Liebe Mitglieder und Freunde der Schützenbruderschaft Altengeseke,

Unser Verein hat viel für unsere Gemeinschaft getan, doch jetzt brauchen wir Ihre Hilfe. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unsere Traditionen und Werte weiterleben. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, damit die Schützenbruderschaft auch für kommende Generationen ein Ort des Miteinanders bleibt.

Vielen Dank für Ihre großzügige Unterstützung

Realisierungszeitraum:

Herbst 2024

Finanzierungssumme:

75.000 €

Worum geht es in diesem Projekt?

Unsere Bruderschaft ist seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil unserer Gemeinschaft. Wir haben zusammen gefeiert, uns unterstützt und Traditionen gepflegt, die unsere Verbundenheit gestärkt haben. Doch wie so oft im Leben stehen auch wir vor Herausforderungen. Das Herzstück unserer Bruderschaft benötigt dringend Unterstützung.

Deshalb wenden wir uns heute an Sie, liebe Gemeinschaft, mit der Bitte um Ihre Hilfe. Ihre Spende, egal in welcher Höhe, ist von unschätzbarem Wert, um sicherzustellen, dass unsere Schützenbruderschaft und ihre Aktivitäten weiterhin eine bedeutende Rolle in unserem Dorfleben spielen können.

Mit Ihrer großzügigen Spende helfen Sie nicht nur dabei, unsere Gemeinschaft zu stärken, sondern Sie investieren auch in die Zukunft unserer Dorfgemeinschaft. Sie ermöglichen es uns, Traditionen fortzuführen, Werte zu vermitteln und ein starkes Band zwischen den Generationen zu knüpfen.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Bruderschaft auch weiterhin ein Ort der Freude, des Zusammenhalts und der Erinnerungen bleibt. Ihre Unterstützung ist von entscheidender Bedeutung, und wir sind zutiefst dankbar für jeden Beitrag, der dazu beiträgt, unsere Ziele zu erreichen.

Bitte zögern Sie nicht, einen Beitrag zu leisten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Schützenbruderschaft Altengeseke zu gestalten.

Vielen Dank für Ihre großzügige Unterstützung und Ihre Verbundenheit mit unserer Bruderschaft.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Der Erhalt der Schützenbruderschaft, damit das Brauchtum im Herzen unseres Ortes weiter Bestand hat und gefeiert werden kann.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Liebe Mitstreiter des Schützenbrauchtums, wir stehen heute vor der wichtigen Aufgabe, unsere Traditionen und Werte zu bewahren und zu fördern. Als Mitglieder einer Gemeinschaft, die das Schützenwesen ehrt und pflegt, tragen wir eine Verantwortung, die weit über unsere individuellen Interessen hinausgeht. Deshalb möchte ich heute die Bedeutung von Spenden für unser Brauchtum hervorheben und euch dazu aufrufen, einen Beitrag zu leisten.

Das Schützenbrauchtum ist mehr als nur eine Tradition. Es ist ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde und das unsere Identität und Zusammengehörigkeit stärkt. Die Organisation von Veranstaltungen, die Instandhaltung unserer Schützenhäuser und die Unterstützung unserer Jugendlichen erfordern finanzielle Mittel, die oft über die Mitgliedsbeiträge allein nicht gedeckt werden können.

Durch eure Spenden können wir sicherstellen, dass unser Brauchtum lebendig bleibt und weiterhin eine Quelle der Freude und des Stolzes für uns alle ist. Eure großzügigen Beiträge helfen dabei, die Kosten für Uniformen, Instrumente, und die Pflege unserer Traditionen zu decken. Sie ermöglichen es uns auch, Projekte ins Leben zu rufen, die unsere Gemeinschaft stärken und den Zusammenhalt fördern.

Darüber hinaus tragt ihr mit euren Spenden dazu bei, dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, die Werte des Schützenwesens zu erleben und zu schätzen. Ihr investiert nicht nur in die Gegenwart, sondern auch in die Zukunft unseres Brauchtums und unserer Gemeinschaft.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass das Schützenbrauchtum auch in den kommenden Jahren blüht und gedeiht. Eure Spenden machen einen entscheidenden Unterschied und zeigen, wie sehr uns unser Brauchtum am Herzen liegt.

In diesem Sinne danke ich euch im Voraus für eure großzügige Unterstützung und eure Verbundenheit mit dem Schützenwesen.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir stehen gemeinsam vor der Herausforderung, unsere Traditionen zu bewahren und unsere Schützenhalle als Herzstück unserer Gemeinschaft zu erhalten. Eure Unterstützung und großzügigen Spenden sind ein essenzieller Beitrag dazu, dass wir diese Ziele erreichen können.

Dank eurer Hilfe können wir sicherstellen, dass unsere Schützenbruderschaft auch in Zukunft florieren und gedeihen wird. Die eingegangenen Gelder werden mit Bedacht und Verantwortungsbewusstsein eingesetzt, um die Vielfalt unserer Aktivitäten zu erhalten und auszubauen. Sie fließen in die Pflege unserer Schützentraditionen, die Organisation von Veranstaltungen und den Erhalt unserer geliebten Schützenhalle.

Indem ihr euch großzügig zeigt, tragt ihr dazu bei, dass unser gemeinsamer Treffpunkt weiterhin ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und der Freude für uns alle bleibt. Eure Spenden sind ein Bekenntnis zu unserer Gemeinschaft und zu den Werten, die wir teilen.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Schützenbruderschaft und unsere Schützenhalle ein Ort der Verbundenheit und des Stolzes für uns alle bleiben. Eure finanzielle Unterstützung ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg.

Im Namen der Schützenbruderschaft danke ich euch von Herzen für eure Großzügigkeit und eure Verbundenheit.

Für den Vorstand der Schützenbruderschaft – Mark Bergmann; Oberst

Wer steht hinter dem Projekt?

Schützenbruderschaft St. Nikolai 1628 Altengeseke e.V.

Dieses Projekt wird umgesetzt von der Schützenbruderschaft St. Nikolai 1628 Altengeseke e.V.

Impressum / Kontakt Björn Peitz

© 2016 Schützenverein Altengeseke e.V.
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer